Strafverfahren sind keine Seltenheit. Mit diesen Worten eröffnete Dr. Cornel Borbély, Rechtsanwalt, Strafrechtsexperte und ehemaliger Vorsitzender der FIFA-Ethikkommission, sein Referat. Im Kanton Zürich gibt es über 30'000 Strafverfahren pro Jahr, von Bussgeldern bis hin zu jahrelangen Verfahren wegen Veruntreuung...
Mehr lesenZu Beginn des Referats von Antoine de Saint-Affrique, CEO von Barry Callebaut AG, stellte Kiki Mäder (Moderatorin Swiss CFO Day 2020) ihm die Frage, ob Schokolade auch schon zu seinem Frühstück gehöre. Saint-Affrique antwortete darauf wie folgt: Früher ja, heute trinke er einfach Kaffee, aber denke bereits schon früh am Morgen an das Kakao-Produkt...
Mehr lesenAndy Wolfisberg, CFO der Komax Holding AG, führt in seinem Referat durch folgende fünf Pfeiler, welche seiner Meinung nach das «Globale Value Chain Management» des Unternehmens Komax nachhaltig beeinflussen...
Mehr lesenIn seinem Referat diskutierte Daniel Schmucki, CFO der SIX Group AG, vier zentrale Fragen, die er im Spannungsfeld der internationalen Entwicklungen sieht. Zum ersten befasste er sich mit der Frage, warum das globale Value Chain Management für die Schweiz eine derartig hohe Bedeutung aufweist...
Mehr lesenDas CFO Forum Schweiz hat anlässlich des Swiss CFO Day vom 13. Januar 2020 zum elften Mal drei profilierte Finanzchefs mit dem «CFO of the Year Award» ausgezeichnet...
Mehr lesenOscar Schwenk, der Agrarwissenschaftler, Philosoph und Ingenieur nahm seine vergangenen zehn Jahre als ein einziges Jahr wahr. In dieser Zeit hat er allerdings einige Hochs und Tiefs miterlebt. So hat er beispielsweise seinen langjährigen Chefpiloten verloren, konnte sein neustes «Baby», den PC 24 zertifizieren und er wurde stolzer Grossvater...
Mehr lesenDie Welt ist in Bewegung und die Menschen passen sich stetig und teilweise auch gezwungenermassen den neuen Gegebenheiten an. In diesem Beitrag soll nun auf einige wichtige Weltentwicklungen eingegangen werden, welche die Zukunft der Menschheit und entsprechend auch der CFOs signifikant verändern können. Zudem werden drei zentrale Megatrends diskutiert...
Mehr lesenMarkus Blanka-Graff, CFO des Logistikkonzerns Kühne + Nagel, teilt in seinem eloquent vorgetragenen Referat am Swiss CFO Day 2019 sein Verständnis der Digitalisierung und deren Einfluss auf Märkte, Logistik, Geschäftsmodelle und Mitarbeitende...
Mehr lesenDas Auftaktreferat des diesjährigen Swiss CFO Days hielt Serge Gaillard, Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung, zum Thema Bundesfinanzen. Dazu stellen sich zwei zentrale Fragen...
Mehr lesenDas CFO Forum Schweiz hat am Swiss CFO Day vom 14. Januar 2019 drei profilierten Finanzchefs den CFO of the Year Award 2019 verliehen...
Mehr lesenAls letzter Gastreferent lieferte der Politikwissenschaftler Albert Stahel mit seinen umfangreichen Erfahrungen als emeritierter Titularprofessor der Universität Zürich einen themenübergreifenden Einschub im Bereich der Geopolitik und –strategie...
Mehr lesenDas Interviewgespräch mit dem Thema «Einfluss der Corporate Governance auf Entscheide der Finanzinvestoren» thematisierte die vieldiskutierten Änderungen zwischen Aktionären und Unternehmen der letzten Jahre...
Mehr lesenDas zweite Referat wurde durch Thomas Dittrich, CFO des Industriekonzerns der Sulzer AG gehalten...
Mehr lesenAm diesjährigen Swiss CFO Day 2018 wurde das Auftaktreferat durch Andreas Schneiter, den CFO des international tätigen Reise-Detailhändlers der Dufry AG gehalten...
Mehr lesen